Referent / Referentin für Entwicklung und Partnerschaft Afrika

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck
suchen eine / einen R e f e r e n t i n / R e f e r e n t e n f ü r E n t w i c k l u n g u n d P a r t n e r s c h a f t A f r i k a im Umfang einer unbefristeten 1,0 Stelle. Die Vergütung erfolgt nach E 12 KDO.
Die Stelle ist seit dem 1. Mai dieses Jahres vakant. Der Dienstsitz ist im Zentrum Oekumene der EKHN
und der EKKW, Praunheimer Landstraße 206, 60488 Frankfurt

Mit der Errichtung des gemeinsamen Zentrums Oekumene der Evangelischen Kirchen in Hessen und
Nassau (EKHN) und von Kurhessen-Waldeck (EKKW) wurden mehrere Stellen für das Aufgabenfeld
der Begleitung von gesamtkirchlichen Partnerschaften der EKHN und EKKW eingerichtet. Die hier aus-
geschriebene Stelle hat den inhaltlichen Fokus auf die Beziehungen innerhalb Afrikas.

 


Ihr Aufgabenbereich:

  • Entwicklung und Begleitung der Beziehungen zu den gesamtkirchlichen Partnerschaften der EKHN
    und EKKW in Afrika (z. Zt. in Ghana, Namibia, Südafrika und Tansania) und deren konzeptionelle,
    thematische und entwicklungspolitische Profilierung;
  • Zusammenarbeit mit, Beratung und Unterstützung von Gemeinden, Dekanaten, Kirchenkreisen und
    Partnerschaftsausschüssen in den offiziellen Partnerschaftsbeziehungen nach Afrika;
  •  Reflexion von Grundsatzfragen im Kontext der afrikanischen Partnerschaftsbeziehungen;
  • Initiierung und Durchführung exemplarischer Projekte, v.a. mit regionalen Partnerschaftsausschüs-
    sen, Gemeinden und anderen kirchlichen Gruppen in der EKHN und EKKW;
  • Fortbildungsangebote, Seminare und Vorträge im Aufgabenfeld;
  • Beratung der Leitungsorgane der EKHN und EKKW im Aufgabenfeld;
  • Zusammenarbeit mit den evangelischen Missionswerken, in denen EKKW und EKHN Mitglieder
    sind;
  • Vertretung des Zentrums Oekumene und der beiden Kirchen in regionalen und bundesweiten Gre-
    mien und Einrichtungen des Aufgabenfeldes;

Die Aufgaben der Stelle können den betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.


Ihr Profil:

  • Fachkenntnisse, die in der Regel durch einen Universitätsabschluss (z.B. Erziehungswissenschaf-
    ten, Ernährungswissenschaften, Politikwissenschaften o.ä.), Master-Abschluss nachgewiesen wer-
    den
  • Kenntnisse in entwicklungspolitischen Fragen und Erfahrungen in ökumenischen Beziehungen
  •  Offenheit für theologisch und sozialethische Fragestellungen und Fähigkeit zur kirchlichen Argu-
    mentation
  • Sehr gute Kenntnisse der kirchlichen Strukturen
  • Fähigkeit im Umgang mit gesellschaftlichen Verbänden und Institutionen
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme, der Software für Videokonferenzen sowie Internet
    / Intranet
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirche
  • Kollegialität und Teamfähigkeit.

 

Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin arbeitet eng mit den anderen Referentinnen und Referenten für
die Partnerschaftsarbeit in Frankfurt und der Regionalstelle in Kassel zusammen. Die Stelle ist dem
Fachbereich Entwicklung – Partnerschaft – Interkulturelles Lernen zugeordnet.

EKHN und EKKW fördern die Chancen von Frauen und Männern im Beruf. Schwerbehinderte Bewerbe-
rinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Wenn Sie Interesse an der zu besetzenden Stelle haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen
bis zum 15. Juni 2023 an das

Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW
Geschäftsstelle
Praunheimer Landstraße 206, 60488 Frankfurt am Main


oder per E-Mail an
geschaeftsstelle@zentrum-oekumene.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Oberkirchenrat Pfarrer Detlev Knoche, Leiter des Zent-
rums Oekumene der EKHN und der EKKW unter der Telefonnummer 069 976518-13 zur Verfügung.

 

Die Stellenausschreibung können Sie hier runterladen.