ELAN e.V.
Frauenlobstr. 15-19
55118 Mainz
Tel.: 06131 63659-0
info@elan-rlp.de

„Ziele brauchen Taten“ – Neue RENN.west Kampagne zu Sport und Nachhaltigkeit

Wann geht es los?
Nachdem der 1. Teil der Kampagne bereits 2019 ins Leben gerufen wurde, geht es jetzt weiter. Die neue Kampagne knüpft 2021 daran an gibt den Anstoß in NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Es lohnt sich, die Kampagnenseite www.ziele-brauchen-taten.de auch in den folgenden Wochen im Auge zu behalten: Neue Veranstaltungen und Medienformate werden regelmäßig ergänzt. Dabei wird die RENN.west-Kampagne vom Bundeskanzleramt gefördert.

Worum geht es?
Gemeinsam mehr erreichen – das gilt nicht nur im Sport, sondern auch beim Thema Nachhaltige Entwicklung. Mit der Kampagne „Ziele brauchen Taten – Sport im Westen“ wollen wir Aktive, Vereine, Verbände und Fans für Nachhaltigkeit im Sport begeistern, über die 17 Nachhaltigkeitsziele informieren, sowie in neuen Kooperationen zusammenbringen. 

Wer macht mit?
Prominente Sportler*innen unterstützen uns, indem sie einzelnen Nachhaltigkeitszielen ihre Stimme leihen. In einer Interviewreihe nimmt Stadionsprecher und Moderator Arnd Zeigler mit Gästen Nachhaltigkeit im Sport genauer unter die Lupe. Akteur*innen großer Sportverbände wie des DFB oder DOSB diskutieren mit uns auf Veranstaltungen.

Was ist noch geplant?
In zwei Konferenzen wird es Raum für intensiven Austausch geben: Was sind gemeinsame Herausforderungen? Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Sport verankern? Dazu gibt es natürlich eine Reihe an Informationsmaterial – online und offline.

Folgende Formate und Materialien sind auf der RENN.west Kampagnen-Webseite zu finden:

17 Gesicher der Nachhaltigkeit: Bekannte Sportler*innen leihen je einem der 17 SDGs ihre Stimme. Sie sind unsere „17 Gesichter der Nachhaltigkeit“. Lass dich von ihren Worten inspirieren und informiere dich über die 17 Nachhaltigkeitsziele. 

Leidenschaft trifft Haltung: Sportjournalist und Stadionsprecher Arnd Zeigler spricht in unserer Interviewreihe mit verschiedenen Akteur*innen aus der Welt des Sports zum Thema Nachhaltigkeit. Das Motto: Leidenschaft trifft Haltung.

Nachhaltige Vorbilder aus Sportvereinen sowie Hintergrundinformationen zu den SDGs und Nachhaltigkeitsstrategien in Bund, Ländern und Kommunen und vieles mehr.

Hier geht es zur Webseite der Kampagne >>

#tatenfueralle: Für ein solidarisches Miteinander in Krisenzeiten

Besondere Situationen erfordern besonderes Engagement. Angesichts der Krise benötigen viele Menschen Hilfe und sind auf Unterstützung und Solidarität angewiesen.

Weiterlesen ...

ACT! Eine-Welt-Schulpreis – Jetzt Bewerben!

Gemeinsam mit dem Bildungsministerium verleiht das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz den ACT! Eine-Welt Schulpreis.

Der Preis zeichnet ideenreiche, nachhaltige, globale Aktionen von Schulklassen und AGs aus. Neben Projekten und Aktionen in Schulen können sich auch digitale Aktionen von Schüler*innen, die sich für weltweite Gerechtigkeit einsetzen, bewerben.

Weiterlesen ...

Aushilfen in der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit

Die CBM sucht zur Verstärkung ihres Eventteams Aushilfen * für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, die mit Herzblut bei Veranstaltungen unsere Organisation vertreten sowie Menschen für das Thema Behinderung sensibilisieren.

Die CBM (eingetragen als CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission e.V.) ist eine internationale Entwicklungsorganisation, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Gemeinschaften der Welt einsetzt. Auf der Grundlage unserer christlichen Werte und unserer mehr als 100-jährigen Erfahrung setzen wir uns mit Armut als Ursache und Folge von Behinderung auseinander. Wir arbeiten mit unseren Partnern an der Schaffung einer inklusiven Gesellschaft für alle.

Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen, bist kontaktfreudig und offen? Dann bist Du bei der CBM genau richtig!

Weiterlesen ...

Bundestag verabschiedet Lieferkettengesetz

Der Streit der Koalition über das Lieferkettengesetz ist beigelegt. In der vorletzten Sitzungswoche dieser Legislaturperiode stimmte eine Mehrheit des Parlaments am 11. Juni dafür.

In den vergangenen Wochen stand eine Einigung der Koalition erneut auf der Kippe. Vertreter aus Wirtschaft und CDU wollten eine Verabschiedung verhindern.

Weiterlesen ...

ELAN-RLP