
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Digitalisierung und Nachhaltig in der Bildungsarbeit – Digitaler Austausch zu Bildung in Zeiten von Corona
21 April von 15:00 - 17:00
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitaler Austausch zu Bildung in Zeiten von Corona“ findet folgender Workshop statt: Digitalisierung und Nachhaltig in der Bildungsarbeit – mehr als reduziertes Ausdrucken. Wie wir über den Begriff Digitalisierung die Themen
- Kolonialismus und Ausbeutungs- Kontinuitäten in Bildungsarbeit thematisieren können
- Über globale Machtverhältnisse reflektieren
- Zusammenhang von Konsum und Verantwortung diskutieren können
Nach einem Input zu der Herkunft der Rohstoffe für Teilbereiche der Digitalisierung werden bestehende Konzepte aus der Bildungsarbeit vorgestellt und besprochen. Geleitetet wird der Workshop durch Robert Künzl, Eine Welt-Fachpromotor für Rohstoffe und Rohstoffpolitik Rheinland Pfalz in Haus Wasserburg.
Anmeldung über: https://eveeno.com/digitaleraustausch
Einmal im Monat finden Vertiefungsworkshop statt, jeweils für 2 Stunden. Die Vertiefungsworkshops geben Gelegenheit zum Austausch mit weiteren Kolleg*innen des Globalen Lernens zu jeweils einem relevanten Schwerpunkt unserer aktuellen Bildungspraxis unter dem Einfluss der Pandemie.
Weitere Details zur Veranstaltungsreihe „Digitaler Austausch zu Bildung in Zeiten von Corona“ finden Sie hier.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Ihre Promotorin für Globales Lernen in RLP, Miriam Staufenbiel (bildung@elan-rlp.de)