
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Zukunftsfähige Ernährung: Globale Gerechtigkeitsfragen und regionale Handlungsansätze zur Transformation unseres Ernährungssystems
7. Oktober 2021 von 19:00 - 21:30
Eine Veranstaltung um 19:00 am 23. September 2021
Eine Veranstaltung um 19:00 am 7. October 2021

Online-Workshop-Reihe für Bildungsakteure, lokale Initiativen und Interessierte in Rheinland-Pfalz
im September/Oktober 2021
Unser Landwirtschafts- und Ernährungssystem steht vor großen Herausforderungen: Durch die Globalisierung und Industrialisierung der Landwirtschaft werden wertvolle Rohstoffe ausgebeutet, Böden und Wasser verschmutzt, der Klimawandel wird verstärkt und die Gesundheit der Menschen belastet.
“Unser derzeitiges Ernährungssystem ist nicht nachhaltig, das gilt sowohl für Art und Menge der konsumierten (oder weggeworfenen) Waren als auch für Produktionsweise und -ort und natürlich ihren Preis. Derzeit ist es einfacher, Gemüse aus fernen Ländern zu bekommen als aus der eigenen Region“ Anna Wißmann, Netzwerk der Ernährungsräte im deutschsprachigen Raum.
Zum einen sterben kleine lokale Höfe und Handwerksbetriebe aus, zum anderen verstärken sich globale Probleme wie Landraub, die Abholzung der Regenwälder und der Verlust der weltweiten Artenvielfalt. Globale Ungleichheiten nehmen zu.
Doch welche Ernährung ist zukunftsfähig? Und wie kommen wir vom Wissen zum Handeln?
Die Bildungsreihe sensibilisiert für die Herausforderungen im Ernährungssystem und zeigt eine Vielfalt von lokalen Handlungsmöglichkeiten in der eigenen Region auf. Ein Ansatz, der Ernährungsrat, wird ausführlich beleuchtet. Bildungsakteure, lokale Initiativen und andere Interessierte werden in ihren ersten Schritten auf dem Weg der Initiierung und Umsetzung einer Zukunftsfähigen Ernährung in ihren Kommunen und Regionen begleitet.
1)“Zukunftsfähige Ernährung – Globale Gerechtigkeitsfragen und konkrete Handlungsalternativen”
Do 16.9.2021, 19:00 – 21:30 Uhr
2) Beispiel Guter Praxis: Die Idee der Ernährungsräte gewinnt an Interesse und Aufmerksamkeit
Do 23.9.2021, 19:00 – 21:30 Uhr
3) Vom Wissen zum (wirklich nachhaltigen) Handeln – erste Schritte vor Ort
Do 7.10.2021, 19:00 – 21:30 Uhr
Referentinnen: Anna Wißmann (Netzwerk der Ernährungsräte im deutschsprachigen Raum), Frauke Hahn (Eine Welt – Promotorin für Umwelt und Entwicklung) sowie Vertreter:innen von Initiativen aus der Südpfalz
Kosten: keine
Die Workshops können auch unabhängig voneinander gebucht werden.
Um Anmeldung bis zum 2.September 2021 wird gebeten!
Mehr Information finden Sie hier.
Anmeldung:
Frauke Hahn, Eine-Welt Promotorin für Umwelt und Entwicklung
Bürgerstiftung Pfalz, www.buergerstiftung-pfalz.de