
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Oktober 2021
Trinkwasser, kostbares Gut – kostbar und gut
Auf der Erde geht kein Tropfen Wasser verloren, denn das Wasser befindet sich im ständigen Kreislauf. Dieser wird allerdings durch viele Faktoren beeinflusst und gehemmt. Beispielsweise kann durch Oberflächenversiegelung und damit einhergehend fehlende Versickerungsmöglichkeiten der Grundwasserspeicher nicht ausreichend aufgefüllt werden, aus dem ein Großteil des Trinkwassers gewonnen wird. Dies birgt in unserer als niederschlagsarm einzustufenden Region langfristig die Gefahr der Wasserknappheit, die bereits in den vergangenen Sommern deutlich spürbar war. Doch wo kommt das Wasser überhaupt her und wie gelangt…
Mehr erfahren »Trinkwasser, kostbares Gut – kostbar und gut
Auf der Erde geht kein Tropfen Wasser verloren, denn das Wasser befindet sich im ständigen Kreislauf. Dieser wird allerdings durch viele Faktoren beeinflusst und gehemmt. Beispielsweise kann durch Oberflächenversiegelung und damit einhergehend fehlende Versickerungsmöglichkeiten der Grundwasserspeicher nicht ausreichend aufgefüllt werden, aus dem ein Großteil des Trinkwassers gewonnen wird. Dies birgt in unserer als niederschlagsarm einzustufenden Region langfristig die Gefahr der Wasserknappheit, die bereits in den vergangenen Sommern deutlich spürbar war. Doch wo kommt das Wasser überhaupt her und wie gelangt…
Mehr erfahren »September 2022
INKLUSIVA – Teilhabe für alle: Wie wollen wir 2030 zusammenleben?
Inklusion ist die Mission. Die INKLUSIVA zeigt, wo wir uns auf dem Weg hin zu einer inklusiven Gesellschaft befinden und was noch vor uns liegt. Sie macht gute Beispiele in allen Lebensbereichen sichtbar und den Inklusionsgedanken greifbar. Der Schwerpunkt der INKLUSIVA 2022 lautet “Teilhabe für alle! Wie wollen wir 2030 zusammenleben?”. Dieser Frage gehen wir vor allem in den Lebensbereichen Arbeit, Bildung, Gesundheit und Freizeit nach. Die INKLUSIVA ist Plattform für Austausch und Vernetzung von Engagierten und an Inklusion Interessierten.…
Mehr erfahren »Oktober 2022
Weltbewusster Stadtrundgang „Koblenz geht fair“
Am 01.10.2022, um 11:00 Uhr, findet ein weltbewusster Stadtrundgang durch die Koblenzer Innenstadt statt. Treffpunkt ist das Dreikönigenhaus in der Kornpfortstr. 15 in Koblenz. Die weltbewussten Stadtrundgänge in Koblenz greifen die Themen nachhaltiger Konsum und Globalisierung auf und erklären diese anhand positiver Beispiele praxisnah im Koblenzer Einzelhandel. Dabei werden die Zusammenhänge zwischen Konsum und Globalisierung dargestellt, die eigene Rolle als Konsument*innen und strukturelle Aspekte wie politische Entscheidungen hinterfragt. Neben dem Fairen Handel, der Regionalwährung, der Gemeinwohlökonomie, der Bildung für nachhaltige…
Mehr erfahren »