
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Dezember 2021
Online Tagung: Klimaschutz ist Friedenssicherung
Stürme, Dürren, Starkregen und Überschwemmungen – die Folgen des Klimawandels werden auch bei uns immer deutlicher. Aber wie steht der Klimawandel im Zusammenhang mit Konflikten, Kriegen, Armut und Flucht? Was bedeutet das konkret für unsere Klimaschutzentscheidungen vor Ort? Was können wir tun? Erfahren Sie mehr dazu und diskutieren Sie mit uns auf der Online-Tagung: „Klimaschutz ist Friedenssicherung: Vor Ort handeln – weltweit wirken“, am: 01.12.2021 von 9.00 bis 13.00 Uhr Die Veranstaltung ist konzipiert für Entscheidungsträger*innen in Kommunen…
Mehr erfahren »Mai 2022
WeltWeitWissen 2022 – KlimaGerechtigkeit
Bundeskongress zum Globalen Lernen / Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) Vom 4. bis 6. Mai findet der Bundeskongress WeltWeitWissen2022 statt, der Akteur*innen des Globalen Lernens und Bildung für nachhaltige Entwicklung alle zwei Jahre miteinander vernetzt und in den Austausch bringt. Unter dem Motto KlimaGerechtigkeit finden drei Tage lange Workshops, Podiumsdiskussionen, Exkursionen und vieles mehr statt. Am Abend des zweiten Tages wird das Bandkollektiv Banda Internationale mit seiner Mischung aus Brass- und Weltmusik kräftig einheizen und die Bühne zum Beben bringen.…
Mehr erfahren »