Der ELAN-Fachkreis Migration und Entwicklung ist ein 2012 gegründetes Netzwerk migrantisch-diasporischer Akteure in Rheinland-Pfalz. Wir engagieren uns für Themen der nachhaltigen Entwicklung durch Bildungsprojekte in Deutschland sowie Entwicklungsprojekte im Ausland.
Unsere Aktivitäten:
Vernetzung
Wir treffen uns regelmäßig, um Erfahrungen auszutauschen, über entwicklungspolitische Fragen zu diskutieren und Veranstaltungen zu organisieren.
Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wir bieten Ihnen eine Vielfalt von schulischen und außerschulischen Bildungsangeboten zu den Themenbereichen des Globalen Lernens sowie der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Unsere Referent*innen bringen eine differenzierte Perspektive auf Nord-Süd-Beziehungen und Bildungsarbeit mit.
Beratung
Der ELAN-Fachkreis ist Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um die Themen Entwicklungszusammenarbeit sowie entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Wir verfügen über einen großen Pool von Fachleuten und stehen in Kontakt mit bundesweiten migrantisch-diasporischen Netzwerken. Zudem beraten wir (neue) migrantisch-diasporische Vereine in der Eine Welt-Arbeit.
Wir freuen uns auf neue migrantisch-diasporische Akteure und Interessierte an unserem Netzwerk.
Die Fachpromotorin für Migration und Entwicklung in Rheinland-Pfalz, Mariette Nicole Afi Amoussou, ist Ihre Ansprechpartnerin für Anfragen an den ELAN-Fachkreis Migration und Entwicklung.
Rediscovering Rwanda e. V.
Mariette Nicole Afi Amoussou
Kleine Hohl 21
551263 Wackernheim