Mitmachen
Vernetzungsangebot: Landkarte für Nachhaltigkeitsakteure
- Akteure in Rheinland-Pfalz und dem Saarland, die sich für nachhaltige Entwicklung engagieren, können sich ab Dezember 2017 in die deutschlandweite RENN-Akteurslandkarte eintragen. Eingetragene Akteure können so sichtbar(er) werden, neue Kontakte gewinnen und sich auch themenübergreifend vernetzen. Eingetragene Akteure erhalten Veranstaltungshinweise zu Themen der Nachhaltigkeit aus ihrer Region.
- Projekt Nachhaltigkeit 2021: Noch bis zum 14. April suchen wir Initiativen und Projekte, die zukunftsorientiert und nachhaltig wirken und einen Beitrag zur Umsetzung der SDGs leisten. Die Auszeichnung richtet sich an zivilgesellschaftliche Organisationen, Initiativen der sozialen Innovation, Privatpersonen, Kommunen, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen, Startups oder Kooperationen derselben. Neben dem Zugang zum RENN-Netzwerk werden 40 Preisträger*innen mit einem Preisgeld von insgesamt 40.000 € ausgezeichnet. Zudem wird in der Sonderkategorie Foto pro Schwerpunktthema ein Foto mit 1.000 € prämiert.Die Bewerbungskriterien, weitere Informationen und die Bewerbungsmaske finden Sie unter: www.projektnachhaltigkeit.renn-netzwerk.de.
Politik mitgestalten
- Wir initiieren Beteiligungsformate zur Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz und möchten Bürger*innen dazu motivieren, ihre Impulse zur Weiterentwicklung der Strategie zu geben.
- Auf Veranstaltungen der RENN.west nehmen wir die deutsche Nachhaltigkeitsstategie (DNHS) in den Fokus. Wir erarbeiten Empfehlungen zur Weiterentwicklung der DNHS, die in den internationalen PeerReview-Prozess mit einfließen. Wir freuen uns aus den Dialog zwischen Expert*innen verschiedener Akteursgruppen.
Aktuelle Termine 2021
28. April 2021: Auftaktkonferenz der Kampagne „Ziele brauchen Taten“ (digital)
23. März 2021: Länderforum: Auf dem Weg zu einer biodiversitätsgerechten Landwirtschaft (digital)
11. März 2021: Workshop zum Thema: „Migrantisches Engagement für nachhaltige Entwicklung in Kommunen“ im Programm „Vielfalt bildet Nachhaltigkeit in Hessen“ – KONE e.V. (digital)
04. März 2021: Workshop zum Thema: „Migrantisches Engagement für nachhaltige Entwicklung in Kommunen“ im Programm „Vielfalt bildet Nachhaltigkeit in Rheinland-Pfalz“ – Casa del Sol e.V. (digital)