ELAN e.V.
Frauenlobstr. 15-19
55118 Mainz
Tel.: 06131 63659-0
info@elan-rlp.de

 

Zeit zum Handeln! Klima- und Ressourcenschutz sind mehr denn je gefordert!

Am 29.7.2021 ist der internationale Erdüberlastungstag. Das ist der Tag, an dem die weltweit zur Verfügung
stehenden Ressourcen verbraucht wurden, die alle Ökosysteme auf der Erde im Jahr erneuern können.
Wenn die Menschheit so weiter lebt wie bisher, dann bräuchten wir zwei Erden, um unseren
Ressourcenbedarf zu decken. Im letzten Jahr war der Erdüberlastungstag pandemiebedingt drei Wochen
später! Maßgeblich verantwortlich dafür sind der globale CO2-Fußabdruck, der gegenüber 2020 um 6,6 %
gestiegen ist sowie die Rodung der Wälder im Amazonasgebiet.

Weiterlesen ...

Verleihung des Eine Welt-Schulpreises ACT! 2020


Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt (Wied), die Nelson-Mandela-Realschule plus Trier, die Berufsbildende Schule Prüm und die Josef-Guggenmos-Grundschule Dahlheim gewinnen den „ACT! Eine Welt-Schulpreis 2020“. Die vier Schulen zeigen mit ihren Ideen und ihrem Engagement, dass auch unter Bedingungen der Pandemie ein Handeln für welt-weite Gerechtigkeit möglich ist und dass es viel Freude macht, sich zu engagieren. Das Entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz (ELAN) und das rheinland-pfälzische Bildungsministerium vergeben die Auszeichnung für herausragendes Engagement von Schulen für entwicklungspolitische Zielsetzungen.

Weiterlesen ...

Mit Fairen Produkten durch die  Fastenzeit – Wie die Weltläden die Krise meistern

Fastenzeit bedeutet auch Nachdenken über den eigenen Konsum. Hier spielen die Weltläden als Fachgeschäfte des Fairen Handels und Orte der Information eine wichtige Rolle. Rund 800 Weltläden gibt es bundesweit und ca. 60 in Rheinland-Pfalz. Sie haben fair produzierten Kaffee oder Tee, nachhaltig hergestellte Kleidung oder in Kooperativen entstandene Handwerkskunst aus anderen Ländern populär gemacht. Die Weltläden sind zu attraktiven Orten für individuelles Einkaufen geworden. Die Corona-Pandemie bereitet den Läden Probleme.  

Weiterlesen ...

Kindertagesstätte Heilig Kreuz ist erste Faire Kita in Mainz

Mainz hat jetzt eine Faire Kita. Die Kindertagesstätte Heilig Kreuz wurde von dem Verein Rhein.Main.Fair zertifiziert und ist damit die erste Faire Kita in der Landeshauptstadt; in Rheinland-Pfalz gibt es nun vier Faire Kitas. In allen gehört Globales Lernen zum Alltag der Kinder. Spielerisch können sie in ihrer Kita lernen, dass die Waren, von denen sie umgeben sind, eine Herkunft haben und dass es einen Unterschied macht, was man einkauft.

Weiterlesen ...

ELAN-RLP