ELAN e.V.
Frauenlobstr. 15-19
55118 Mainz
Tel.: 06131 63659-0
info@elan-rlp.de

Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

September 2023

Qualifizierungsreihe Postkoloniale Perspektiven auf Bildungsarbeit

20 September - 18 November

Die Qualifizierungsreihe schafft eine Plattform für Bildner*innen im Bereich des Globales Lernens und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, um postkoloniale Perspektiven kennen zu lernen, sie systematisch auf die eigene Bildungsarbeit zu beziehen und so Bildungsarbeit dauerhaft zu transformieren. Ziel ist es, neue entwicklungspolitische Perspektiven zu eröffnen und die dazugehörige Theorie mit der Bildungspraxis zu verknüpfen, um eine machtkritische Bildungsarbeit zu gestalten. Zielgruppe: Aktive Bildner*innen in und mit Schule, Außerschulische Akteur*innen, Studierende, Referendar*innen, Lehrkräfte, Multiplikator*innen, alle Interessierte Beschreibung Kolumbus hat Amerika…

Mehr erfahren »

Runder Tisch Impact Investments – eine christliche Verantwortung?

29 September von 14:30 - 18:00

Expertinnen und Experten der Finanzwirtschaft und Kapitalanlage diskutieren im Erbacher Hof in Mainz, inwieweit Impact Investments eine Antwort auf die Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation sein können. Vorgestellt und diskutiert werden ESG Aspekte sowie Best Practice Beispiele im Bereich nachhaltiger Investitionen. Ziel des Runden Tisches sind Austausch, Wissensvermittlung und Vernetzung von Institutionen und Interessierten, die aus einer christlichen Grundhaltung ihre Verantwortung im Bereich der Finanzanlagen wahrnehmen wollen.   "Dienstleister Natur?" Nachhaltige Geldanlagen und die 17 Nachhaltigkeitsziele Impact Investment steht für nachhaltige…

Mehr erfahren »

Vortrag „Mehr Klimagerechtigkeit durch Fairen Handel in Nepal?!“

29 September von 18:00 - 20:00
Dreikönigenhaus, Kornpfortstr. 15
Koblenz, Rheinland-Pfalz 56068

Vortrag mit Milan Bhattarai von Get Paper Industy aus Nepal Von den Folgen der Klimakrise sind auch Partner des Fairen Handels betroffen. Welche Auswirkungen hat sie auf Ihre Arbeits- und Lebensweise? Was kann der Faire Handel für mehr Klimagerechtigkeit tun und was passiert dazu bereits in Nepal? Diese und weitere spannende Fragen besprechen wir mit dem Fair-Handels-Produzent Milan Bhattarai von Get Paper Industry aus Nepal. Get Paper Industry ist eine Kooperative, die handgeschöpftes Papier und Papierprodukte herstellt. Ziel ist es,…

Mehr erfahren »

Oktober 2023

Fachforum Globales Lernen: Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten: Resilienz verbessern – Globales Lernen stärken

4 Oktober
Haus Wasserburg, Vallendar     , Pallottistraße 2
Vallendar, 56179 Deutschland
+ Google Karte

Angesichts der Vielzahl globaler Krisen empfinden viele Menschen Stress und Ohnmachtsgefühle. Sich widerstandsfähig zu machen, ohne die Sensibilität für Probleme zu verlieren, ist insbesondere für Menschen sinnvoll, die sich mit Themen des Globalen Lernens beschäftigen und/oder direkt von den damit angesprochenen Herausforderungen betroffen sind. Im Rahmen des diesjährigen Fachforums sollen deshalb die Förderung von Resilienz mit den Themen und Methoden des Globalen Lernens sowie den Menschen, die sich damit beschäftigen, zusammengebracht werden.                                Das Fachforum Globales Lernen ist eine Plattform für…

Mehr erfahren »

Gesprächsbereit: Frische Impulse für das globale Engagement mit ELAN!

Fair und oder regional-saisonal? Schenkt uns eure Mittags- oder Arbeitspause, holt euch Impulse zu spannenden Themen ab und diskutiert mit! Kennt ihr das: Da gibt es schon wieder einen Begriff, den ihr nicht kennt, aber alle um euch herum scheinbar schon? Oder: Ihr geht zu einer Informationsveranstaltung, um Antworten auf dringliche Fragen zu erhalten. Ihr geht aber mit mehr Fragezeichen wieder nach Hause? Wir merken, dass die mediale Informationsflut sowie bestimmte Diskussionskulturen viele Menschen nicht mehr abholen und sie sich nicht…

Mehr erfahren »

Seminar für Frauen – EMPOWERMENT FÜR FRAUEN

6 Oktober von 17:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 8. October 2023

€60,00

Wer sich eine online Präsenz aufbauen möchte, der kommt um das Thema Videos nicht herum. Egal, ob auf Instagram oder Facebook (oder auf anderen Plattformen) – kurze Videos sorgen für Aufmerksamkeit und Reichweite. Doch viele Menschen haben Respekt davor, vor einer laufenden Kamera zu sprechen. Wir werden uns daher mit den Grundlagen der Video-Präsentation beschäftigen. Sie erfahren, wie Sie es schaffen, die Zuhörenden ab dem ersten Satz zu gewinnen und welche Strukturen sich für Kurzvideos eignen. WICHTIG: Bitte planen Sie…

Mehr erfahren »

Seminar für Frauen – EMPOWERMENT FÜR FRAUEN

8 Oktober von 17:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 8. October 2023

€60,00

Wer sich eine online Präsenz aufbauen möchte, der kommt um das Thema Videos nicht herum. Egal, ob auf Instagram oder Facebook (oder auf anderen Plattformen) – kurze Videos sorgen für Aufmerksamkeit und Reichweite. Doch viele Menschen haben Respekt davor, vor einer laufenden Kamera zu sprechen. Wir werden uns daher mit den Grundlagen der Video-Präsentation beschäftigen. Sie erfahren, wie Sie es schaffen, die Zuhörenden ab dem ersten Satz zu gewinnen und welche Strukturen sich für Kurzvideos eignen. WICHTIG: Bitte planen Sie…

Mehr erfahren »

November 2023

Gesprächsbereit: Frische Impulse für das globale Engagement mit ELAN!

Einordnen - Was ist denn jetzt kulturelle Aneignung, was kulturelle Anerkennung und was kultureller Austausch/Transfer? Und wer entscheidet das? Schenkt uns eure Mittags- oder Arbeitspause, holt euch Impulse zu spannenden Themen ab und diskutiert mit! Hinweis: Wegen des Feiertags verschiebt sich dieser Termin auf den 2. Mittwoch des Monats! Kennt ihr das: Da gibt es schon wieder einen Begriff, den ihr nicht kennt, aber alle um euch herum scheinbar schon? Oder: Ihr geht zu einer Informationsveranstaltung, um Antworten auf dringliche Fragen…

Mehr erfahren »

KLIMA.MACHT.KRISE: Klimagerechtigkeit in einer ungerechten Welt?

10 November von 13:00 - 18:00
Z-Quadrat Mainz, Große Langgasse 8
Mainz, 55116 Deutschland
+ Google Karte

Unter dem Titel "KLIMA.MACHT.KRISE: Klimagerechtigkeit in einer ungerechten Welt?" möchten die Mitarbeiter*innen des Eine Welt-Promotor*innen-Programms das Verständnis für globale Zusammenhänge und Machtstrukturen in der Klimakrise erweitern. Mit der Veranstaltung sollen bisher vernachlässigte Perspektiven auf Klimagerechtigkeit kennengelernt und diskutiert werden. So sollen Ursachen besser verstanden und in der Bildungsarbeit berücksichtigt werden. Dazu laden wir Sie herzlich ein! In ihrem Eröffnungsvortrag widmen sich die Referent*innen dem Begriff der Klimagerechtigkeit und zeigen auf wie globale Machtstrukturen dabei reproduziert werden. Sie argumentieren, dass die…

Mehr erfahren »

Marienstatter Zukunftsgespräche 2023

17 November von 13:00 - 18 November von 12:30

Die Marienstatter Zukunftsgespräche sind eine Veranstaltungsreihe zur nachhaltigen Regionalentwicklung des Westerwalds. Nachhaltig werden heißt nichts anderes, als das rechte Maß finden. Dazu wollen wir auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit vielen Akteuren aus der Region Anstöße geben. Wir laden Sie herzlich ein, sich an den Gesprächen zu beteiligen. Bei den Marienstatter Zukunftsgesprächen am 17. und 18. November 2023 möchten wir gemeinsam mit Ihnen erfahren, wie verschiedene gesellschaftliche Gruppen sich in „Klimaschutznetzwerken“ engagieren und welche positiven und motivierenden Erfahrungen…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

ELAN-RLP