
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2022
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Angesichts aktueller politischer Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen begegnen uns immer wieder Vorurteile und Stammtischparolen. Doch wie reagiert man richtig und angemessen darauf? Was können wir bei diskriminierenden und menschenverachtenden Aussagen entgegnen? Wann ist Widerspruch und Argumentation gegen solche Aussagen nötig und sinnvoll? Das zweitägige Argumentationstraining gegen Stammtischparolen soll zunächst sensibilisieren, auf der Arbeit und in der Freizeit genauer hinzuhören, Dinge zu hinterfragen und einzuhaken, wenn pauschal abwertende Sätze fallen. Das Training ist offen für alle Interessierten und soll helfen, Haltung…
Mehr erfahren »20 Jahre Rheinische Affaire
Die Rheinische Affaire wird 20 Jahre alt! Ein Grund zum Feiern, denn immer noch finden auch neue Kommunen dazu. Der Vorstand des Über den Tellerrand hinaus e.V., der sich in den letzten Jahren um Erneuerungen, die Website und Anträge gekümmert hat, lädt ganz herzlich zu einer Jubiläumsvollversammlung nach Neuss ein. Das Treffen findet im Rahmen der Hansetage, die vom 26. bis 29. Mai 2022 in Neuss, einer unserer Gründungskommunen, statt. Wer Übernachtungsbedarf in Neuss hat, meldet sich bitte möglichst zeitnah.…
Mehr erfahren »Juni 2022
Umwelt- und Klimaschutz im EU-Lieferkettengesetz
Umwelt- und Klimaschutz im EU-Lieferkettengesetz Webseminar am Montag, 13.06.2022, 18:00 bis 19:00 Uhr Anmeldelink: https://tinyurl.com/klimalkg Abholzung von Regenwäldern, immense CO2-Emissionen, Vergiftung von Flüssen durch gefährliche Chemikalien: In ihren Wertschöpfungsketten tragen Unternehmen oft erheblich zur Naturzerstörung und dem Klimawandel bei. Zur Rechenschaft gezogen werden sie dafür meist nicht. Wie kann das EU-Lieferkettengesetz Firmen zu mehr Verantwortungsübernahme für Umwelt und Klima verpflichten? Welche Bestimmungen sieht der Entwurf der Europäischen Kommission hierzu bereits vor und welche Nachbesserungen fordert die Initiative Lieferkettengesetz? Ceren Yildiz…
Mehr erfahren »