
Veranstaltungen Listen Navigation
Oktober 2023
Seminar für Frauen – EMPOWERMENT FÜR FRAUEN
Wer sich eine online Präsenz aufbauen möchte, der kommt um das Thema Videos nicht herum. Egal, ob auf Instagram oder Facebook (oder auf anderen Plattformen) – kurze Videos sorgen für Aufmerksamkeit und Reichweite. Doch viele Menschen haben Respekt davor, vor einer laufenden Kamera zu sprechen. Wir werden uns daher mit den Grundlagen der Video-Präsentation beschäftigen. Sie erfahren, wie Sie es schaffen, die Zuhörenden ab dem ersten Satz zu gewinnen und welche Strukturen sich für Kurzvideos eignen. WICHTIG: Bitte planen Sie…
Mehr erfahren »Seminar für Frauen – EMPOWERMENT FÜR FRAUEN
Wer sich eine online Präsenz aufbauen möchte, der kommt um das Thema Videos nicht herum. Egal, ob auf Instagram oder Facebook (oder auf anderen Plattformen) – kurze Videos sorgen für Aufmerksamkeit und Reichweite. Doch viele Menschen haben Respekt davor, vor einer laufenden Kamera zu sprechen. Wir werden uns daher mit den Grundlagen der Video-Präsentation beschäftigen. Sie erfahren, wie Sie es schaffen, die Zuhörenden ab dem ersten Satz zu gewinnen und welche Strukturen sich für Kurzvideos eignen. WICHTIG: Bitte planen Sie…
Mehr erfahren »November 2023
Marienstatter Zukunftsgespräche 2023
Die Marienstatter Zukunftsgespräche sind eine Veranstaltungsreihe zur nachhaltigen Regionalentwicklung des Westerwalds. Nachhaltig werden heißt nichts anderes, als das rechte Maß finden. Dazu wollen wir auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit vielen Akteuren aus der Region Anstöße geben. Wir laden Sie herzlich ein, sich an den Gesprächen zu beteiligen. Bei den Marienstatter Zukunftsgesprächen am 17. und 18. November 2023 möchten wir gemeinsam mit Ihnen erfahren, wie verschiedene gesellschaftliche Gruppen sich in „Klimaschutznetzwerken“ engagieren und welche positiven und motivierenden Erfahrungen…
Mehr erfahren »Seminar für Frauen – GUERILLA MARKETING – KREATIVE IDEEN FÜR DIE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Guerilla Marketing wurde ursprünglich für Grassroots-Kampagnen von Vereinen und sozialen Bewegungen entwickelt. Die Technik erfordert Kreativität, Flexibilität und die Bereitschaft, auch kleine Risiken einzugehen. Dabei geht es darum, mit möglichst geringem Einsatz von finanziellen Ressourcen eine größtmögliche Wirkung zu erzielen und Aufmerksamkeit für eine Organisation, ein Unternehmen oder Anliegen zu schaffen. Zentral dabei sind ungewöhnliche Ideen mit Überraschungseffekt. Das Seminar legt den Schwerpunkt auf den Inhalt und Dialog, der mit der Aktion entsteht. Es wird darum gehen, Ideen auf die…
Mehr erfahren »