Skip to main content

Förderprogramm des Landes: ehrenamtliche Demokratieprojekte können Zuschüsse beantragen

Mit dem Förderprogramm „100 mal 500 für die Demokratie“ will die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung des Landes die Zivilgesellschaft in Rheinland-Pfalz gezielt unterstützen. Anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes am 23. Mai sollen die Menschen ermutigt werden, die Demokratie auf vielfältige und kreative Weise zu würdigen und zu leben.

Das Demokratie-Förderprogramm ist ab sofort für Anträge geöffnet und richtet sich an ehrenamtliche, demokratiefördernde Aktivitäten an Lern- und Lebensorten der Bürger*innen und fördert sie bei der Umsetzung ihrer Vorhaben und Projekte.

„Demokratie ist unser höchstes Gut. Sie muss jeden Tag aufs Neue gelebt und verteidigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Mit der gezielten Förderung von Kleinprojekten wollen wir engagierte Bürger und Bürgerinnen dabei unterstützen, sich für eine vielfältige, offene und wehrhafte Demokratie einzusetzen.“

Interessierte Vereine, Initiativen und Organisationen können ihre Anträge ab sofort über die Homepage des Ehrenamtsprotals www.wir-tun-was.rlp.de einreichen. Dort finden Sie weitere Informationen zum Antragsverfahren und das Antragsformular.