ACT! Eine-Welt-Schulpreis 2024/25
Mit dem ACT! Eine-Welt-Schulpreis werden Schüler*innen dabei unterstützt, Ideen zu entwickeln, die das Leben der Menschen in unserer Einen Welt verbessern können. Der Preis wurde vom Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk RLP (ELAN) zusammen mit Jan Hendrik Winter vom Ministerium für Bildung RLP ins Leben gerufen und wird jährlich an Schulen, Klassen oder AGs verliehen. In diesem Schuljahr unterstützen uns Klaus und Benni Over von der Initiative Henry rettet den Regenwald, Phyllis Kohnen und die Schüler*innen der Nachhaltigkeits-AG des Rhein-Gymnasiums Sinzig sowie Birgit Fink vom Pädagogischen Landesinstitut bei der Organisations- und insbesondere der Jury-Arbeit.
MITMACHEN – SO GEHT’S
Wenn aus Ideen von Schüler*innen Projekte oder Initiativen zur Verbesserung der Lebensumstände für die Menschen in unserer Einen Welt und zu mehr globaler Gerechtigkeit entstehen, können diese für den ACT! Eine-Welt-Schulpreis eingereicht werden. Alle eingereichten Aktionen werden dann zum Ende des Schuljahres mit Urkunden und Preisen prämiert – die ersten Preise sind mit Geldpreisen dotiert. Als Inspiration kann auch die Liste der prämierten Projekte dienen, die hier zusammengestellt sind.
Ein – gern zusammen mit einer Lehrkraft – erarbeitetes Projekt zu einem globalen Thema kann viele Formen haben: Text, Bild, Video, digitales Projekt, Veranstaltung, Musik- oder Theaterstück – es gibt keine Grenzen. Eins ist aber wichtig: Das Projekt, die Initiative, die Aktion sollte auf globale Probleme aufmerksam machen, gern auch gemeinsam mit Partnern aus dem Globalen Süden entwickelt werden oder Ansätze zur Verbesserung der Lebensumstände für Menschen in unserer Einen Welt liefern. Als Werkstücke sind eine Wandzeitung, ein Video, Podcast, eine kleine Ausstellung, eine Mitmachaktion oder weitere kreative Wettbewerbsbeiträge einzusenden. Für einen kurzen Bericht über das Projekt stellen wir ein Formular zur Verfügung.
Drei Beispiele für mögliche Themen:
„Wir setzen uns ein für gerechten Klima- und Regenwaldschutz.“
„Wir kämpfen für Fairen Handel und Nachhaltigkeit.“
„Wir wollen, dass alle Kinder zur Schule gehen können.“
Bei der Suche oder der Ausarbeitung eines Themas helfen wir gerne: Wir vermitteln zum Beispiel auch Kontakte zu Menschen, Vereinen oder Initiativen, die sich mit einem bestimmten Thema besonders gut auskennen und ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Inspiration teilen.
Wir freuen uns auf Fragen, Ideen – und natürlich Bewerbungen für den ACT! Eine-Welt-Schulpreis!
ANMELDEN UND BEWERBEN
Anmeldung: www.eveeno.com/ACT25
Bitte über dieses kurze Online-Formular die Teilnahme anmelden. Es ist nicht notwendig, einen Titel der Aktion/des Projekts einzugeben.
Einreichung der Wettbewerbsbeiträge: bildung@elan-rlp.de
Bitte schicken Sie an diese Adresse das ausgefüllte Formular und dazu passende Text-, Bild-, und oder Videodateien, die Ihren Beitrag sicht- hör- oder erfahrbar machen.
Formular (DOCX) zur Einreichung
PPT-Präsentation zur Vorstellung des ACT! in Ihrer Schulklasse
Mit dieser Präsentation können Sie Ihre Schüler*innen zum Mitmachen motivieren.
Häufig gestellt Fragen (als PDF zum Download)
Hier versuchen wir wichtige Fragen zu beantworten. Ist Ihre Frage nicht dabei, melden Sie sich bitte bei Florens Eckert: bildung@elan-rlp.de
Bewerbungsfrist: 30. April 2025
Preisverleihung im Jahr 2023/24 – einen Überblick über die siegreichen Projekte der vergangenen Jahre finden Sie hier.
(c) Sina Kowalewski/ELAN