Stellenausschreibung: Referent*in für Globales Lernen
Das Zentrum Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) sucht eine / einen
Referentin / Referenten
für Globales Lernen
im Umfang einer unbefristeten 1,0 Stelle. Die Vergütung erfolgt nach E 12 KDO. Der Dienstsitz ist im
Zentrum Oekumene der EKHN und der EKKW, Praunheimer Landstraße 206, 60488 Frankfurt.
Ihr Aufgabenbereich umfasst
• Erstellung von Konzeptionen für den Bereich des entwicklungspolitischen Lernens;
• Zusammenarbeit mit, Beratung und Unterstützung von Gemeinden, Dekanaten, Kirchenkreisen und
Partnerschaftsausschüssen in Fragen des entwicklungspolitischen Lernens und entwicklungsbezogenen Handelns;
• Entwicklung von, Mitarbeit in und Angebote von exemplarischen Projekten im Rahmen des Aufgabenfeldes für kirchliche und außerkirchliche Gruppen, Einrichtungen und Organisationen;
• Fortbildungsangebote, Seminare und Vorträge im Aufgabenfeld für Multiplikator*innen, Fach- und
Bildungsreferent*innen;
• Koordination der Bildungsangebote und Vergabe der Mittel für Bildungsangebote im Zentrum Oekumene;
• Erstellung und Veröffentlichung von Arbeits- und Bildungsmaterialien im Aufgabenfeld für unterschiedliche Zielgruppen (z. B. Lehrer*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche);
• Beratung der Leitungsorgane der EKHN und EKKW im Aufgabenfeld;
• Unterstützung der Leitung in der fachlichen Begleitung der Fach- und Profilstellen in der EKHN sowie der Kirchenkreisbeauftragten in der EKKW (u.a. Vorbereitung und Durchführung von Fachtagen);
• Zusammenarbeit mit regionalen Fachgremien und Netzwerken des Globalen Lernens (z.B. Entwicklungspolitische Landesnetzwerke Hessen und Rheinland-Pfalz u.a.);
• Vertretung des Zentrums Oekumene und der beiden Kirchen in regionalen und bundesweiten Gremien und Einrichtungen des Aufgabenfeldes.
Die Aufgaben der Stelle können den betrieblichen Erfordernissen angepasst werden. Ihr Profil:
• Fachkenntnisse, die in der Regel durch einen Universitätsabschluss (z.B. Erziehungswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Ethnologie, Politikwissenschaften o.ä.), Master-Abschluss nachgewiesen werden;
• Kompetenzen in der pädagogischen Arbeit mit Erwachsenen und in Gruppen;
• Sehr gute Kenntnisse der Konzepte des Globalen Lernens und ihrer Umsetzung im Bereich der
Partnerschaftsarbeit und in ökumenischen Beziehungen;
• Offenheit für theologische und sozialethische Fragestellungen und Fähigkeit zur kirchlichen Argumentation;
• Sehr gute Kenntnisse der kirchlichen Strukturen;
• Erfahrungen in der Netzwerkarbeit, z.B. mit gesellschaftlichen Verbänden und Institutionen;
• Kenntnisse im Projektmanagement
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
• Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirche;
• Kollegialität und Teamfähigkeit.
Die Stelle ist dem Fachbereich Frieden – Gerechtigkeit – Globales Lernen zugeordnet. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin arbeitet eng mit den anderen Referentinnen und Referenten in Frankfurt und
der Regionalstelle in Kassel zusammen. Die Arbeit im Homeoffice ist teilweise möglich.
Im Zentrum Oekumene arbeiten Menschen mit unterschiedlicher kultureller Prägung und Herkunft zusammen. Diese Vielfalt wollen wir fördern und freuen uns über Bewerbungen von People of Colour.
EKHN und EKKW fördern die Chancen von Frauen und Männern im Beruf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie Interesse an der zu besetzenden Stelle haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen
bis zum 15. August 2024 an das
Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW
Geschäftsstelle
Praunheimer Landstraße 206, 60488 Frankfurt am Main
oder per E-Mail an geschaeftsstelle@zentrum-oekumene.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Oberkirchenrat Pfarrer Detlev Knoche, Leiter des Zentrums Oekumene der EKHN und der EKKW unter der Telefonnummer 069 976518-13 zur Verfügung.