Fachforum Globales Lernen
Vernetzungs- und Informationsplattform für Bildungsakteur*innen
Das Fachforum Globales Lernen findet am 2. November 2022 statt
ELAN e.V. und das Bildungsministerium RLP laden herzlich zur Teilnahme und Beteiligung am Fachforum Globales Lernen ein. Bitte merken Sie sich bereits den Termin vor. Dieses Jahr wird das Fachforum Globales Lernen im Haus Wasserburg durchgeführt sowie online, d.h. eine hybride Durchführung. Das Fachforum Globales Lernen richtet sich an außerschulische Bildungsakteur*innen, Lehrkräfte, Schüler*innen und junge Menschen.
Termin: Mittwoch, den 2. November 2022
Uhrzeit: ganztägig
Ort: voraussichtlich IGS Alsenborn-Enkenbach (bei Kaiserslautern)
ELAN und das Bildungsministerium RLP laden Sie herzlich ein diese Prozesse und Diskurse mitzugestalten!
Das Programm finden Sie ab September hier.
Anmeldung: | Hier geht es zur Anmeldung |
TN – Zahl: | 100 |
ST – Nr. | wird nachgereicht |
Das Fachforum Globales Lernen in Rheinland-Pfalz ist eine Plattform für den Wissens- und Informationsaustausch über die Praxis und die Rahmenbedingungen des Globalen Lernens in Rheinland- Pfalz. Das Fachforum Globales Lernen ist eine Kooperationsveranstaltung von dem Entwicklungspolitischen Landesnetzwerk (ELAN) und dem Bildungsministerium RLP.
Das Fachforum Globales Lernen dient unter anderem dazu, Konzepte und Strategien auszuarbeiten, mit denen die Zusammenarbeit der außerschulischen und schulischen Akteurinnen im Bildungsbereich weiter ausgebaut und Globales Lernen in Rheinland Pfalz gestärkt werden kann. Ebenso ist es ein Raum für Austausch mit Kolleginnen sowie mit jungen aktiven Menschen und für Diskussionen aktueller Themen im Kontext des Globalen Lernens. Das Fachforum Globales Lernen ist eine offene Runde und findet einmal jährlich im Herbst statt. Willkommen sind Interessierte aus allen Bildungsbereichen, gerne auch aus den Schulen und der Eine Welt Arbeit.
Kontakt:
Miriam Staufenbiel
Fachpromotorin für Globales Lernen
Tel. 06131 63659-22
bildung@elan-rlp.de