Fachforum Globales Lernen

Vernetzungs- und Informationsplattform für Bildungsakteur*innen

 


4. Oktober 2023 | Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten:
Resilienz verbessern – Globales Lernen stärken

ELAN e.V. und das Ministerium für Bildung RLP laden herzlich zur Teilnahme und Beteiligung am Fachforum Globales Lernen ein. Dieses Jahr wird das Fachforum Globales Lernen im Haus Wasserburg in Vallendar stattfinden. Das Fachforum Globales Lernen richtet sich an außerschulische Bildungsakteur*innen, Lehrkräfte, Studierende, Schüler*innen und junge Menschen.

Termin: Mittwoch, den 4. Oktober 2023

Uhrzeit: 10:00 -16:30 Uhr

Ort: Haus Wasserburg, Vallendar

Der aktuelle Zustand der Welt, die Vielzahl der Krisen und globalen Ungerechtigkeiten sowie der angespannte Ton in gesellschaftlichen Debatten äußert sich für viele – insbesondere junge Menschen – im Empfinden von Stress, Ohnmacht und Hilflosigkeit. Gerade die notwendige intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle bzw. der Rolle der westlichen Gesellschaften bei der Entstehung und Verschärfung der Krisen und globalen Ungerechtigkeiten kann dies verstärken.

Sich angesichts eines solchen Stresspotenzials widerstandsfähig zu machen, ohne die Sensibilität für Probleme zu verlieren, ist deshalb insbesondere für Menschen sinnvoll und wichtig, die sich mit Themen des Globalen Lernens beschäftigen und/oder direkt von den damit angesprochenen Herausforderungen betroffen sind. Im Rahmen des diesjährigen Fachforums soll deshalb die Förderung von Resilienz mit den Themen und Methoden des Globalen Lernens sowie den Menschen, die sich damit beschäftigen, zusammengebracht werden.

Dies geschieht mit Hilfe thematischer Impulse, einer Podiumsdiskussion und verschiedenen Workshops zu unterschiedlichen Aspekten und Schnittpunkten von Resilienz und Globalem Lernen, in denen es Raum für tiefgehende inhaltliche Auseinandersetzungen und wertschätzende Diskussionen geben wird.

Programm:Alle und Infos und das Programm als PDF
Anmeldung (bis 30.9.)Hier geht es zur Anmeldung
TN – Zahl:100
ST – Nr.23ST023607

Das Fachforum Globales Lernen in Rheinland-Pfalz ist eine Plattform für den Wissens- und Informationsaustausch über die Praxis und die Rahmenbedingungen des Globalen Lernens in unserem Bundesland. Es ist eine Kooperationsveranstaltung des Entwicklungspolitischen Landesnetzwerks (ELAN) Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz.

Das Fachforum Globales Lernen dient unter anderem dazu, Konzepte und Strategien auszuarbeiten, mit denen die Zusammenarbeit der außerschulischen und schulischen Akteurinnen im Bildungsbereich weiter ausgebaut und Globales Lernen in Rheinland-Pfalz gestärkt werden kann. Ebenso ist es ein Raum für Austausch mit Kolleginnen sowie mit jungen aktiven Menschen und für Diskussionen aktueller Themen im Kontext des Globalen Lernens. Das Fachforum Globales Lernen ist eine offene Runde und findet einmal jährlich im Herbst statt. Willkommen sind Interessierte aus allen Bildungsbereichen, gerne auch aus den Schulen und der Eine-Welt-Arbeit.


Kontakt:

Florens Eckert
Fachpromotor für Globales Lernen

Tel. 06131 63659-22
bildung@elan-rlp.de